Wir, Andreas Prange und Stevens Bakos, möchten vier Filme produzieren. Zwei dieser Filme sind bereits fertiggestellt. Jeder Film ist ein Schritt auf dem Weg: von der sehnsüchtigen Suche nach Frieden, über die Offenbarung Gottes, hin zur Gestaltung eines Lebens im Einklang mit göttlicher Liebe.
Im ersten Film suchen die Menschen nach Frieden. Sie versuchen, aus den besten Erkenntnissen der Menschheitsgeschichte Gott und Religion zu erfassen und den Frieden aus eigener Kraft herbeizuführen. Ihr Wille ist gut, doch am Ende erkennen sie: Wahre Erfüllung liegt jenseits menschlicher Anstrengung.
Das Symbol dieses Suchens ist der „Weltwasserbaum“, der am Ende des Films in Weimar gepflanzt wird – einem Ort, an dem sich die Geschichte der letzten Jahrhunderte auf engstem Raum verdichtet. Der Weltwasserbaum steht für die tiefe Sehnsucht des Menschen nach Gott. Der Film wurde 2019 produziert und ist online verfügbar.
Der Weltwasserbaum – Ein Bild des Ursprungs:
Ein Baum.
Ein Stamm.
Zwei Früchte: Liebe und Wahrheit.
Gott hat nicht verboten zu essen.
Er hat nur gesagt, welche Frucht zuerst kommen muss:
Zuerst die Liebe. Dann die Wahrheit.
Denn Wahrheit ohne Liebe verletzt.
Liebe aber macht bereit für die Wahrheit.
Der zweite Film „Triunitas“ ist nur bei besonderen Veranstaltungen auf Einladung zu sehen. Er zeigt: Gott hat die Sehnsucht der Menschen erhört. In Antwort darauf offenbart er sich selbst – im Dreieinheitsaltar – und zeigt dem Menschen sein eigenes Ebenbild.
Die Dreieinheit:
Die Dreieinheit ist kein menschlich erfassbares Konzept. Sie ist ein göttliches Geheimnis, das sich nur durch Gnade offenbart. Vater, Sohn und Heiliger Geist – drei Personen, ein Gott – in vollkommener Liebe und Einheit. Schon im ersten Buch Mose spiegelt sich die Dreieinheit:
“Dann sprach Gott: Lasst uns Menschen machen, als unser Bild, uns ähnlich!” (1. Mose 1,26)
Der Dreieinheitsaltar:
In Weimar wurden zwölf Dreieinheitsaltäre gefertigt und am 13.10.2024 geweiht. Sie erzählen von Gottes Liebe: Der rote Sockel (Liebe), die blauen Flügel (Vertrauen und Menschwerdung) und die goldene Krone (Gedanken, Worte und Taten) spiegeln das Werk Gottes im Menschen wider.
Gott und der Mensch:
Gott schuf den Menschen als dreifaches Abbild seiner selbst:
Gottes Gnade ruft den Menschen:
Der Film endet mit der Frage: Wie kann ich mein Leben gestalten, wenn ich Gott erkannt habe?
Der dritte Film ist in Vorbereitung. Er erzählt, wie Gott die Suche des Menschen anerkennt und ihm – als Antwort – das dritte Geheimnis von Fátima offenbart: eine zärtliche, mütterliche Botschaft der Liebe.
„Die Mitte gehört nicht dem Lautesten.
Nicht dem Stärksten.
Nicht dem Reichsten.
Die Mitte gehört der Liebe.“
In einer Welt, die die göttliche Mitte verloren hat, ruft Maria zur Umkehr: Gott soll wieder die Mitte des Lebens werden – in Gedanken, Worten und Taten.
Diese Botschaft schenkt dem Menschen eine neue Vision: Gott in die Mitte zu stellen heilt die zerbrochene Welt – zwischen Mann und Frau, Ost und West, Arm und Reich.
Der vierte und abschließende Film trägt den Titel „Salus – Das Königreich der Liebe“. Er zeigt, wie aus der persönlichen Erkenntnis eine weltweite Bewegung wird: Jedes Land gestaltet sein eigenes „Königreich der Liebe“, in dem Gott im Zentrum steht – sichtbar in der Vielfalt der Kulturen, getragen von der einen Kraft: der Liebe Gottes. Das, was in „Vision Weltwasserbaum“ als Suche begann, wird hier vollendet: Frieden entsteht, weil Gott die Mitte allen Lebens ist.
Premiere weltweit: 30. Januar 2033
Unser Ziel:
Wir wollen den Menschen helfen, sich selbst, die anderen und Gott neu zu erkennen. Wir glauben: Echter Frieden ist möglich – wenn Gott im Zentrum steht und die Liebe das Band zwischen den Menschen bildet.
Doch wir können diese Vision nicht allein verwirklichen. Um „Fátima – Das dritte Geheimnis“ und „SALUS - Das Königreich der Liebe“ zum Leben zu erwecken, brauchen wir Menschen, die mit uns träumen, mit uns denken, mit uns handeln. Ob als kreative Mitgestalter, Unterstützer oder Botschafter – jede Hilfe macht einen Unterschied.
Andreas Prange & Stevens Bakos
Weltwasserbaum – Film
Der Weltwasserbaum ist eine Vision des Weimarer Freigeistbundes.
21.12.2017